top of page

Nachhaltige
Vorträge & Co

Möchten Sie sich im ersten Schritt einfach mal informieren, worum es bei nachhaltigem Wirtschaften konkret geht und wofür die UN die 17 Nachhaltigkeitsziele erarbeitet hat?

Oder welche gesetzlichen Anforderungen auf Ihr Unternehmen zukommen und welche Möglichkeiten Sie haben, darauf zu reagieren?

Vielleicht wollen Sie wissen, welche Chancen Ihnen Nachhaltigkeit für die Unternehmens-Entwicklung und ihr Innovationmanagement bietet?

Wir bieten Ihnen zu den verschiedenen Fragestellungen knackig-informative Vorträge und maßgeschneiderte, effiziente Workshops an, natürlich online wie offline. Schauen Sie doch einfach unser Angebot durch!

  

  • Keynote & Diskussion "Nachhaltige Information & Inspiration"

    • Überblick Nachhaltigkeit

    • Übersicht Regulatorien (Pariser Abkommen, Green Deal, Taxonomie)

    • ​17 Nachhaltigkeitsziele (SDG´s)

    • ESG-Kriterien (Reporting, Banken, Rating, Zertifizierung)

    • Auswirkungen auf Wirtschaft

      • Kreditverträge, Jahresabschluss, Kund:innen, Mitarbeiter:innen, Unternehmens-Entwicklung & Innovation​

    • Diskussion „unmittelbare Auswirkungen auf ihr Unternehmen“

      • Aktuelles Feedback von ihren Stakeholdern (Kunden, Mitarbeitern, Banken etc.)

      • Praxis-Erfahrungsberichte (Markt/Branche)

      • Priorisierung

    • Diskussion „Motivatoren & Schlussfolgerungen für ihr Unternehmen“

      • Identifikation von Motivatoren 

      • Schlussfolgerungen

      • Praxis-Beispiele aus dem Markt

      • Priorisierung

  • Keynote "ESG Kriterien & Bank-Berichterstattung"

    • ESG & EBA - was ist das und warum gibt es das?

    • Was bedeutet das für unser Unternehmen?

    • Wie kann man sich darauf vorbereiten?

  • Keynote "ESG-Reporting" 

    • Gesetzliche Anforderungen (CSRD & Co) für Unternehmen

    • "Global Reporting Initiative" (GRI) - der Standard für nachhaltiges Reporting

    •  Wie bereitet man sich effizient darauf vor?

  • Keynote "Nachhaltigkeits-Ratings" 

    • Wofür braucht ein Unternehmen ein nachhaltiges Rating?

    • Wer bietet diese Ratings an?

    • Wie bereitet man sich effizient darauf vor?

  • Keynote "Nachhaltigkeits-Zertifizierungen"

    • Wofür braucht ein Unternehmen ein nachhaltiges Zertifikat?

    • Wer bietet ein nachhaltiges Zertifikat an?

    • Wie bereitet man sich effizient darauf vor?

  • Keynote "Potentiale der Kreislaufwirtschaft - so geht morgen" 

    • Einführung ​in Kreislaufwirtschaft und "cradle-to-cradle"

    • Chancen in einer zirkulären Wirtschaft

    • circular innovations & circular business models

  • Keynote "Nachhaltige Innovation" 

    • Einführung ​in "öko-effiziente" und "öko-effektive" Innovation

    • Best practice Beispiele für nachhaltige Innovation

    • Ideale interne Rahmenbedingungen 

  • Keynote "Generation Z als potenzielle Kundengruppe" 

    • Einführung ​in Sichtweisen, Moral, Hoffnungen & Wünschen von jungen Menschen 

    • Konsumbedürfnisse & -verhalten der GENZ

    • Best practice Beispiele für erfolgreiche GENZ Produkte/Dienstleistungen  

  • Keynote "Nachhaltige Marketing & Kommunikationsaktivitäten" 

    • Konzertierte Zusammenarbeit zwischen Marketing- und CSR/Innovationsabteilung

    • Nachhaltige Ausrichtung der einzelnen Agenturpartner (Media, Kreation, PR , Event,...) 

    • Nachhaltige Mediaplanung & Kreation

  • Keynote "Agenda 2030 und 17 Sustainable Development Goals" 

    • Entstehungsgeschichte 

    • Inhaltliche Fundamente & Merkmale 

    • Good-Practice Beispiele der Umsetzung von Unternehmen & Kommunen 

  • Keynote "Förderung von nachhaltiger Entwicklung" 

    • Klima- & Umweltschutz

    • Digitalisierung und die ökologische Dimension 

    • Ökologische Facetten der Arbeitswelt & des Unternehmertums 

Gerne informieren wir Sie detaillierter über die einzelnen Pakete persönlich, geben Sie uns einfach per email Bescheid oder rufen Sie uns an! 

bottom of page